Was lange wärt, wird endlich gut!
Unter diesem Motto stand die Gründungsveranstaltung des Fördervereins Mittelschule Thannhausen e.V. Geplant war diese Versammlung eigentlich schon für den Herbst des Jahres 2020; pandemiebedingt musste diese aber immer wieder verschoben werden.
Am 30. Juni 2021 trafen sich 19 Personen – bestehend aus Eltern, Lehrkräften, ehemaligen Rektoren, Bürgermeister Alois Held und Herrn Markus Tschanter als Vertreter der Raiffeisenbank Thannhausen – in der Mensa der Mittelschule um den Ausführungen von Rektor Matthias Unger zu lauschen, der den Anwesenden die Beweggründe für die Gründung eines Fördervereines darlegte.
Die 19 Anwesenden wählten schließlich in der von Matthias Unger geleiteten Versammlung Konrektorin Petra Beuer als ersten und Lehrerin Susanne Lenzen als zweiten Vorstand. Zur Kassiererin wurde Angelika Gebele gewählt, das Amt der Schriftführerin bekleidet Brigitte Bucher. Als Kassenprüfer stellten sich schließlich Bürgermeister Alois Held und Sandra Thiel zur Verfügung. Unter den zahlreichen Beisitzern finden sich auch die beiden ehemaligen Rektoren Hans Dieter Hörtrich und Klaus Mader.
Der Jahresbeitrag wurde auf 10,00 Euro festgelegt. Gerne darf der Betrag aber auch individuell erhöht werden. Weitere Informationen dazu sowie die Bankverbindung können dem Flyer, der im Sekretariat erhältlich ist, entnommen werden. Mitglied im Verein kann jede volljährige Person werden, die sich mit der Mittelschule Thannhausen verbunden fühlt.
Ziel des Vereins soll es künftig sein,
- Schulveranstaltungen und schulnahe Projekte finanzell zu unterstützen,
- die Chancengleichheit von Kindern und Jugendlichen zu verbessern,
- die Verbundenheit mit der Schule zu fördern,
- Schülerfirmen organisatorisch und finanziell zu begleiten.
Finanziell unterstützt hat der Förderverein seit der Gründung folgende Projekte:
- jährlich das gesundes Pausenfrühstück
- jährlich die Abschlussfahrten der Klassen 9 und M10
- jährlich die Lehrfahrt der Klassen 9a, 9b, M9 und M10 in die Gedenkstätte Dachau
- Lehrfahrt der Klassen 7a, 7b, 7c und der Willkommensgruppe in den Zoo nach Augsburg im Mai 2022,
- allgemeiner Wandertag der Jahrgangsstufen 5, 6, 7 und 8
- Schulfest am Ende des Schuljahres
- Kauf von drei Mountain-Bikes für die AG Mountain-Bike
- Schulfahrt nach Nürnberg im Juli 2024
von links nach rechts:
Frau Brigitte Bucher, Frau Angelika Gebele, Frau Susanne Lenzen, Frau Petra Beuer