Willkommen auf der Homepage der Mittelschule Thannhausen

Sehr geehrte Eltern,

 

herzlich willkommen im Schuljahr 2022/23. Die wichtigsten Informationen rund um Unterricht und Schule finden Sie wieder unter „Informationen“ auf unserer Homepage.

 

Die Elternbriefe bekommen Sie immer über unseren neuen Schulmanager. Sollte es mit der Registrierung Probleme geben, melden Sie sich bitte zeitnah bei uns.

Ich wünsche Ihrer ganzen Familie, auch im Namen meines Kollegiums viel Freude an unserer Mittelschule Thannhausen.

 

Mit freundlichen Grüßen

 

Matthias Unger, Rektor

 

Fahrradcamp am Wochenende: Unsere AG Mountainbike trainiert  gemeinsam mit anderen Schulen aus der Region auf das Bezirksfinale.

Nachdem die Kinder der Grund- und Mittelschule Dinkelscherben am Freitag nach der großen Pause in die Klassenzimmer zurückgekehrt waren, strömten plötzlich 35 junge Radfahrer auf den Pausenhof. Neben den Gastgebern waren die Mittelschulen aus Burgau, Krumbach und Thannhausen am Start um sich zunächst an neun anspruchsvollen Technik-Stationen in Geschicklichkeit, Gleichgewicht und Fahrsicherheit zu messen.

Nach einem leckeren Essen in der Schulmensa und einer kurzen Mittagspause standen schon die nächsten Wettbewerbe an: Ein knallhartes Race auf den Kaiserberg, ein Rundenrennen im Wald und zuletzt ein Wurzeltrail, den nur die wenigsten Fahrer ohne Absetzen durchfahren konnten.

Zum Abend hin rollten die unterschiedlichen Schülergruppen auf flowigen Trails in Richtung „Zeltplatz Rücklenmühle“, wo alle wohlbehalten gerade noch rechtzeitig vor einem heftigen Gewitter ankamen. In strömenden Regen hieß es nun Feuer machen und Würstchen grillen, was der guten Stimmung aber keinen Abbruch tat. 

Am Samstag standen bei bestem Wetter wieder jede Menge Trails in den unterschiedlichsten Schwierigkeitsstufen auf dem Programm.

Ein weiteres Highlight für die jungen Nachwuchsbiker war der Besuch von Profi Alex Kieser, der mit auf den Trail kam und wertvolle Tipps gab.  Besonders erfreulich war auch, dass dieses Jahr zum ersten Mal einige Schülerinnen am Trainingscamp teilnahmen und jede Menge Spaß hatten. Komplett erledigt, aber glücklich hieß es am Nachmittag Abschied nehmen - doch nicht für lang: Bereits am kommenden Donnerstag fuhren die Schulen gemeinsam zum Bezirksfinale Mountainbike nach Lindenberg. 

MTB II: Bezirksfinale in Lindenberg

Zumindest wettertechnisch hatten wir bei den schwäbischen Meisterschaften deutlich weniger Glück. Die düsteren Prognosen wurden wahr und des regnete den ganzen Tag wie aus Kübeln. Bereits nach der Sichtungsfahrt auf dem Trail und dem Technikparcours waren wir bis auf die Haut durchnässt und das Wasser schwamm in unseren Schuhen. Auch wenn das Turnier ansonsten super organisiert war, gab es leider keine Möglichkeit, irgendwo wieder trocken zu werden. Da Rennen in unserer Altersklasse erst am Nachmittag startete, wurde uns auch zunehmend auch kalt. Gott seid Dank unterrichtet der Schwager von Herrn Unger zufällig am Förderzentrum in Lindenberg. Dort beantragten wir kurzfristig Schulasyl. Während unsere nassen Sachen im Trockenraum hingen, machten wir es uns im Lehrerzimmer gemütlich. Nach zwei Stunden starteten wir gut erholt zum Abschlussrennen. Der endlose Regen und die vielen Teilnehmer vor uns hatten den Trail in eine einzige Schlammschlacht verwandelt. Trotzdem gaben wir alles und landeten mit einem respektablen vierten Platz direkt hinter den Medaillenrängen. Besonders freute es uns, dass wir als beste Mittelschule in ganz Schwaben abschnitten. 

6. Lehrstellen- und Berufsinfomesse

 

der Mittelschule Thannhausen und der

Christoph-von-Schmid-Realschule

 

 

 

  Am Donnerstag, dem 27.10.22 fand mit großem Erfolg die 6. Thannhauser Lehrstellen- und Berufsinfomesse an der Mittelschule Thannhausen statt. Die Veranstaltung wurde offiziell durch die beiden Schulleiter Frank Decke und Matthias Unger sowie durch Grußworte der stellvertretenden Landrätin Frau Monika Wiesmüller-Schwab und des Ersten Bürgermeisters und Schulverbandsvorsitzenden Herrn Alois Held eröffnet. Für die Schülerinnen und Schüler der 8. bis 10. Klassen von Mittelschule und Realschule standen dann in zwei Runden um 13.30 Uhr und 14.30 Uhr interessante Vorträge zu den unterschiedlichen Berufsfeldern zur Wahl. Parallel dazu verwandelte sich die neue Dreifachturnhalle und die Mensa in ein spektakuläres Messegelände. Über 50 Firmen, Behörden und Schulen präsentierten sich mit ihren Ständen und Attraktionen. Auch Eltern, Bekannte, Freunde sowie interessierte Jugendliche der benachbarten Schulen nahmen die Einladung an und kamen an diesem Nachmittag an die Mittelschule.

 

Viel Platz für alle! – zur sechsten Lehrstellen- und Berufsinfomesse laden ein (von links) Frank Decke (Schulleiter Christoph-von-Schmid-Realschule), Alois Held (erster Bürgermeister Stadt Thannhausen), Brigitte Wiedemann (Lehrerin Mittelschule) und Matthias Unger (Schulleiter Mittelschule)

 

Foto: Petra Beuer


Impressionen unserer Schule - fotografiert von unserer Foto-AG


Sehr geehrte Eltern,
liebe Schülerinnen und Schüler,
liebe Kolleginnen und Kollegen,
verehrte Gäste,

ich heiße Sie auf der Homepage der Mittelschule Thannhausen herzlich willkommen.


Wir bemühen uns um größtmögliche Aktualität und hoffen, dass sich diese Bemühungen lohnen.
Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim Stöbern auf unseren Seiten, vor allem aber, dass Sie stets die Informationen finden, die Sie suchen.

Matthias Unger, Rektor